Direkt zum Inhalt
Medien und Kommunikation

Deutschland verfügt über eine vielstimmige, freie Medienlandschaft. Die Digitalisierung hat die Mediennutzung in den vergangenen Jahren deutlich verändert.

Smartphone user
© Alessandro Biascioli/stock.adobe.com
Einblick

Garantierte Medienfreiheit

Reporter und Journalisten
© wellphoto - stock.adobe.com
Die Freiheit der Presse und der Meinung zählen in Deutschland zu den wichtigsten Grundlagen des Staates.
Mehr erfahren
Überblick

Die Medienlandschaft

Rund 63 Millionen Menschen in Deutschland sind online, auch die Tageszeitungen erhöhen ihre digitale Reichweiten stetig. Bei der Mediennutzung spielen aber Fernsehen und Radio nach wie vor die größte Rolle.

hohe Mediennutzung
1945
1945
1945
© dpa
1945
Nach der Nazi-Herrschaft erscheinen in Deutschland zunächst nur sogenannte Lizenzzeitungen. In der amerikanischen Besatzungszone wird die erste Lizenz am 1. August 1945 an die „Frankfurter Rundschau“ vergeben.
1950
1950
1950
© ARD
1950
Die sechs westdeutschen Rundfunkanstalten schließen in Bremen eine Vereinbarung über die „Errichtung einer Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“.
1984
1984
1984
© dpa
1984
In Ludwigshafen am Rhein nimmt die „Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk“, abgekürzt PKS, den Sendebetrieb auf. Es ist die Geburtsstunde des Privatfernsehens in Deutschland.
1995
1995
1995
© taz.de/Sabine Sauer
1995
Als erste deutsche Tageszeitung geht die linksliberale „taz“ sechs Jahre nach der Geburt des World Wide Web online. Nach ihrem „Go-live“ entwickelt sich die Community der „digitaz“ sprunghaft nach oben.
1997
1997
1997
© Claudia Paulussen/stock.adobe.com
1997
Rund 4,1 Millionen Bundesbürger über 14 Jahre nutzen die neuen Online-Zugänge zumindest gelegentlich. Im Jahr 2014 sind dies rund 55,6 Millionen, das entspricht 79,1 Prozent der über 14-Jährigen in Deutschland.
2022
2022
2020
© PhotoPlus+/stock.adobe.com
2022
93 Prozent der Menschen in Deutschland sind online (78 Millionen). 87 Prozent nutzen Social Media (73 Millionen) mit durchschnittlich fünf Accounts. Auf 83,2 Millionen Menschen kommen 118 Millionen Mobiltelefone.
Carousel Navigation