Medien und Kommunikation
Deutschland verfügt über eine vielstimmige, freie Medienlandschaft. Die Digitalisierung hat die Mediennutzung in den vergangenen Jahren deutlich verändert.

Einblick
Garantierte Medienfreiheit

Überblick
Die Medienlandschaft
Rund 63 Millionen Menschen in Deutschland sind online, auch die Tageszeitungen erhöhen ihre digitale Reichweiten stetig. Bei der Mediennutzung spielen aber Fernsehen und Radio nach wie vor die größte Rolle.

© Austin Distel/unsplash

Artikel 5
Die Presse- und Meinungsfreiheit sind in Deutschland in Artikel 5 des Grundgesetzes verankert.
93 Prozent
78 Millionen Menschen in Deutschland nutzen das Internet.
© stock.adobe.com

73 Millionen Nutzerinnen und Nutzer
So viele Menschen in Deutschland sind in den Sozialen Medien aktiv.
© Getty Images/Ulrich Baumgarten

320 Tageszeitungen
Deutschland ist nach China, Indien, Japan und den USA der fünftgrößte Zeitungsmarkt weltweit.