Leben in Deutschland
Die Bundesrepublik hat eine vielfältige, weltoffene Gesellschaft. Viele Menschen bringen sich aktiv ins öffentliche Leben ein.

Einblick
Gesellschaft gemeinsam gestalten
Wie die Deutschen heute leben – und wie sie sich für das Gemeinwohl engagieren.
Hintergrund
Wohnen und Freizeit
Rund drei Viertel der Deutschen leben in Städten. Das sportliche, kulturelle und kulinarische Angebot dort ist groß.

© pikselstock/stock.adobe.com

Rund 70 Prozent
Ehepaare mit minderjährigen Kindern stellen nach wie vor die häufigste Familienform in Deutschland dar.
3 Millionen Alleinerziehende
Mehr als 80 Prozent der Alleinerziehenden in Deutschland sind Frauen.
© Pixel-Shot/stock.adobe.com

9.000
Mehr als 9.000 gleichgeschlechtliche Eheschließungen im Jahr 2023
© Halfpoint/stock.adobe.com

Bis zu 14 Monate
Für diesen Zeitraum können Mütter und Väter Elterngeld erhalten. Die Höhe hängt davon ab, wie viel Einkommen Eltern vor der Geburt des Kindes hatten.
© Halfpoint/stock.adobe.com

1,25 Billionen Euro
Diese Summe wurde 2023 für öffentliche Sozialausgaben aufgewendet.